Teamarbeit im Architekturbüro mit flacher Hierarchie
Inhaltsverzeichnis
ToggleVertrauen statt Kontrolle
Im Alltag von Bhend Architektur, einem Architekturbüro mit flacher Hierarchie, ist Zusammenarbeit nicht nur Methode, sondern Kultur. Wir haben unsere Mitarbeitenden gefragt, was den Teamgeist bei Bhend ausmacht – und wie sich das im Arbeitsalltag konkret zeigt.
Was unsere Mitarbeitenden sagen
„Man merkt, dass uns vertraut wird. Ich kann Entscheidungen treffen, weil ich die Verantwortung dafür trage – und nicht, weil mir jemand sagt, ich soll es tun.“
„Ich habe das Gefühl, dass meine Meinung zählt. Auch als jüngeres Teammitglied werde ich gehört.“
Was das bedeutet
- Eigenverantwortung ist Standard, nicht Ausnahme
- Projektteams arbeiten selbstorganisiert – mit klaren Zielen
- Führung geschieht durch Vertrauen, nicht über Titel
Team bedeutet – sich gegenseitig stärken
Stimmen aus dem Team
„Wenn jemand überlastet ist, springen andere ein – das passiert ganz automatisch.“
„Es ist nicht wichtig, wer die Idee hatte – sondern, ob sie gut ist.“
Was wir leben
- Wissen wird geteilt, nicht gehortet
- Feedback ist Teil des Alltags
- Erfolge werden gemeinsam gefeiert – ohne Ellenbogenkultur
Kommunikation ist keine Pflicht, sondern Haltung
Was unsere Mitarbeitenden schätzen
„Man kann einfach mit der Geschäftsleitung sprechen – ohne Termine, ohne Hürden.“
„Unsere Teammeetings sind ehrlich, direkt – aber immer wertschätzend.“
Unsere Werkzeuge
- Offene Meeting Formate
- 1:1-Gespräche ohne formale Hierarchie
- Tools wie Microsoft Office, Bauplus, MS Project
„Kommunikation auf Augenhöhe – das ist bei uns keine Floskel.“
Unterschiedliche Stärken als Stärke nutzen
Was das Team dazu sagt
„Es ist okay, Dinge nicht zu können – wichtig ist, dass man bereit ist zu lernen.“
„Ich habe eine Affinität für Nachhaltigkeit – und kann das gezielt in Projekte einbringen.“
Unsere Haltung
- individuelle Talente fördern statt normieren
- interdisziplinäre Teams mit klarer Rollenverteilung
- Entwicklung über Erfahrung und Initiative
Gemeinsame Erlebnisse schaffen Bindung
Was bei uns dazugehört
- regelmässige Teamessen, Exkursionen & Workshops
- Feiern von Erfolgen & Meilensteinen
- gemeinsame Lernformate & interdisziplinärer Austausch
„Wir lachen viel. Das macht auch an stressigen Tagen den Unterschied.“
Häufige Fragen zum Arbeitsalltag bei Bhend Architektur
Frage | Antwort von Bhend Architektur |
Wie gross ist das Team? | Wir sind rund 11 Mitarbeitende – mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen. |
Gibt es fixe Hierarchien? | Nein – Aufgabenverteilung ist klar, aber Titel spielen eine untergeordnete Rolle. |
Wird Teamarbeit auch ausserhalb der Projekte gefördert? | Ja – über Workshops, interne Formate und gemeinsame Aktivitäten. |
Zusammenfassung warum Teamgeist nicht von allein entsteht sondern durch Haltung
Ein Architekturbüro mit flacher Hierarchie lebt vom Miteinander – und das braucht Pflege, Offenheit und Struktur. Bei Bhend Architektur entstehen daraus Vertrauen, Innovation und gemeinsame Qualität. Was unsere Mitarbeitenden berichten, zeigt: Teamspirit ist bei uns nicht nur ein Wort – sondern die Basis für alles.
„Hier arbeiten Menschen miteinander – nicht nur Fachleute nebeneinander.“
Jetzt mehr erfahren – oder selbst Teil unseres Teams werden
Interessieren Sie sich für unsere Arbeitsweise oder möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Zur vertiefenden Lektüre: Architektur auf Augenhöhe – Wie wir mit flachen Hierarchien Innovation fördern